1990 - 1999
 

Die 90er Jahre

1990 sind im Opel-Konzern 57.400 Mitarbeiter beschäftigt bei einem Jahresumsatz von 23,708 Milliarden DM.

Seit Ende der 1980er Jahre führten ein wenig innovatives Design und die durch die rigorosen Sparmaßnahmen des Opel-Managers José Ignacio López de Arriortúa verursachten Qualitätsprobleme zu einer negativen Imageentwicklung der Marke Opel, insbesondere im Vergleich zum Hauptkonkurrenten VW. Die als „López-Effekt" bekanntgewordenen Mängel hatten Rückrufaktionen zur Folge. Nach López' Wechsel zu VW im Jahre 1993 wurde ihm vorgeworfen, interne Unterlagen von Opel/GM mitgenommen und bei VW verwendet zu haben („López-Affäre"). Vielfältige Fehler bei Marketing, Modellentwicklung, Produktion und Qualitätssicherung hatten Opel seit Beginn der 1990er Jahre in die schwerste Krise seiner Geschichte gestürzt und zu einem massiven Personalabbau geführt.

Auch wegen Abstimmungsschwierigkeiten zwischen der europäischen Zentrale von GM in Zürich und der Opel-Zentrale in Rüsselsheim und des wenig glücklichen Agierens der in rascher Folge wechselnden, meist aus den USA entsandten Opel-Vorstände kam es immer wieder zu Problemen und Versäumnissen bei Modellpolitik, Produktion und Qualitätssicherung.

Aber es gibt auch Lichtpunkte:

Als erster Automobilproduzent verwirklicht Opel einen Recycling-Kreislauf für Kunststoffe. Denn schon bei der Konstruktion eines neuen Automobils legen die Opel-Ingenieure großen Wert auf umweltverträgliche Technologien. Dazu gehört auch das systematische Ausschalten von Asbest und Cadmium, nachhaltige Reduzierung von Lacklösungsmitteln und Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW).

1993 - Der Kadett-Nachfolger Astra wird vorgestellt. Er erhält das Opel-Safety-System mit Seitenaufprallschutz, Stützrampen in den Sitzen und Gurtstraffern.


Astra F Modellfamilie

Mit dem Modell Frontera präsentiert das Unternehmen zum ersten Mal ein geländegängiges Freizeitfahrzeug, das bereits im ersten Jahr Marktführer in Europa wird.


Frontera

1993 - Eröffnung des modernsten Automobilwerkes der Welt in Eisenach nach den innovativen Prinzipien der schlanken Produktion.
Der Geländewagen Opel Monterey und das leichte Nutzfahrzeug Campo Sports Cap kommen auf den Markt.

 Campo Sports Cap

  Montery



1993 - Die zweite Corsa Generation geht an den Start. Mit seinem sympathischen Design mausert er sich schnell zum europäischen Spitzenreiter in seiner Klasse und hält diese Position über viele Jahre.


Corsa B ab 1993

1994 - Start der zweiten Omega-Generation.
Premiere des sportlichen Coupé Opel Tigra.

 Omega B ab 1994

 Tigra ab 1994

1995 - Der Vectra B geht an den Start.


Vectra B ab 1995

Als erstes deutsches Automobilunternehmen stattet Opel alle Personenfahrzeuge mit Full Size Airbags für Fahrer und Beifahrer aus.
Im neuen Vectra realisiert Opel als erster Großserienhersteller weltweit, das Pedal Release System und den Hybrid-Airbag.

Als erster Automobilhersteller hat Opel die Vorteile der Vierventiltechnik mit Direkteinspritzung und Turboaufladung im Pkw-Diesel-Sektor kombiniert.
Beginn der Fertigung des Cadillac Catera auf Omega-Basis in Rüsselsheim.
Manuel Reuter gewinnt auf einem Opel Calibra die ITC-Meisterschaft.

Opel startet die "Initiative Mobilität" mit einem Navigationssystem für die Modelle Vectra und Omega.

Erstmals offeriert ein europäischer Hersteller einen Dreizylinder-Motor. Der 1.0 Liter 12 V ist im Corsa erhältlich.
Mit dem Modell Arena meldet sich Opel im Nutzfahrzeugsegment zurück.

Die neue Unternehmenszentrale, das Adam Opel Haus in Rüsselsheim, wird von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl eingeweiht.

1998 - Fortsetzung der Nutzfahrzeug-Offensive mit dem Movano.

Opel Movano L2H2  2.2dti 9.999€+btw21%

1998 - Produktionsstart der neuen Astra Modelle.
Vorstellung der neuen Monterey- und Frontera Modelle.

 
Opel Astra '1998
Opel Astra Kombi '1998
Opel Astra Hatchback G (1998-2004)

1998 - In Rüsselsheim läuft der 1millionste Vectra vom Band. Eröffnung des Opel-Werkes im polnischen Gleiwitz.

1999 - 100 Jahre Automobilproduktion bei Opel. Der Opel Millennium Express, eine umfassende Opel-Ausstellung auf Schienen, rollt durch Europa.
Eröffnung des Besucherzentrums Opel Live.

1999 - Als 50millionster Opel fährt ein Omega in Rüsselsheim vom Band.

Mit dem Zafira eröffnet Opel das neue Segment der Compact Vans mit hochvariablem Innenraum Konzept Flex-7.

Opel Zafira (1999-2003)
ab 1999 Zafira

 
  Seit 19.01.2009 waren schonn 11119 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden