1930 - 1939
 

Die 30er Jahre

1930 - Vorstellung des Schnell-Lastwagens Opel Blitz.



Mit dem Opel 1,2 Liter kommt der erste preiswerte "Volkswagen" auf den Markt. Mit diesem Fahrzeug werden bei Opel zwischen 1931 und 1935 erstmals in Deutschland über 100.000 Fahrzeuge eines Modells gebaut.



General Motors übernimmt die restlichen 20 Prozent der Opel-Aktien. Opel richtet als erster Automobilhersteller eine Kundendienst-Schule ein.

Opel präsentiert den Olympia, das erste deutsche Großserienfahrzeug mit selbsttragender Ganzstahlkarosserie. Vorteile: geringes Gewicht, höhere passive Sicherheit, verbesserte Aerodynamik. Parallel dazu wird zum ersten Mal das neu von Opel entwickelte und patentierte Produktionsverfahren, die so genannte "Hochzeit", angewendet.
Offizielle Eröffnung des Lastwagen-Werks in Brandenburg mit einer Jahreskapazität von 25.000 Blitz-Modellen. Die Produktion startet bereits im November 1934.
Als erster deutscher Hersteller übertrifft Opel mit der Jahresproduktion die 100.000-Fahrzeuge-Marke.
Mit dem P4 bringt Opel einen konkurrenzlos preiswerten Kompaktwagen auf den Markt.


Opel Olympia

Opel P4

Der erste Opel Kadett, ebenfalls mit selbsttragender Sicherheitskarosserie, verlässt 1936 die Rüsselsheimer Werkshallen.
Parallel dazu wird der elegante und leistungsfähige Opel Super 6 vorgestellt.Mit einer Jahresproduktion von 120.293 Fahrzeugen wird Opel größter Automobilhersteller und Exporteur Europas.

Opel Kadett (1936)

Opel begeht 1937 sein 75jähriges Firmenjubiläum und konzentriert sich auf die Automobilproduktion.

15.02.1937 verkauf der Fahrradproduktion an NSU - nach 2,6 Millionen gebauten Exemplaren.

Der Opel Admiral, das neue Flagschiff mit 3.6 Liter Sechszylinder, kommt auf den Markt.


Admiral

Die Produktion von Kühlaggregaten für Frigidaire Haushaltskühlschränke wird in Rüsselsheim aufgenommen.








Eine neue Generation des Olympia kommt 1938 auf den Markt und der erste Opel Kapitän wird der Öffentlichkeit vorgestellt.


Opel Kapitän

Opel ist 1939 im vierten Jahr in Folge der größte Automobilhersteller in Europa. Mitarbeiterzahl: 25.374.

 
  Seit 19.01.2009 waren schonn 11114 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden